Kontakt:   v.rossmaier@web.de

Instagram: verena.rossmaier
Website: www.vrossmaier.info

VITA

Schon immer hat mich Farbe berührt. Bei der Arbeit erlebe ich, wie die Farbe meine inneren Räume öffnet und Gefühle freilegt. Dabei erscheinen Dinge im neuen Licht. Ich arbeite mit Acryl auf Leinwand oder Papier, und Aquarell. Figürliches und abstraktes Wirken faszinieren mich gleichermaßen. Meine abstrakten Werke entstehen im Schaffensprozess, meist ohne Vorlage oder Idee, und sind intuitiv und emotional. Der menschlichen Körper und Landschaften mit Motiven, eingebettet in Luft oder Wasser, fließen in meinen gegenständlichen Arbeiten mit Aquarell oder Acryl mit ein.

Derzeit beschäftigt mich die Einzigartigkeit der Iris, die so individuell wie ein Fingerabdruck, beim genauen Hinsehen, Ausdruck der Seele sein kann. Die unterschiedlichen Strukturen und Farben bringe ich in abstrahierter Form auf die Leinwand. Dieses neue Herzens-Projekt, bestehend aus einer Serie von 24 Irisbildern, ist noch mitten im Entstehungsprozess.

Meine Kindheit verbrachte ich in Nigeria und Argentinien. Das Licht und die Intensität der Farben, sowie Kultur und Menschen, hinterlassen starke Eindrücke in mir. Ersten künstlerischen Einflüssen von José Rueda, argentinischer Künstler und Druckgrafiker, folgen ein Studium ohne Abschluss, an der argentinischen staatlich anerkannten Kunstakademie „Escuela Nacional de Bellas Artes Prilidiano Pueyrredón“, die später Teil der Universidad Nacional de las Artes (Kunsthochschule) wird. 1989 der Umzug nach Bonn. Seit 1990 Kursbesuche unterschiedlicher Formate in Malerei, Aktzeichnen, Radierung und weitere Drucktechniken, Töpferei u.a. an der Uni Bonn und bei den Künstlern: Kasue Hashimoto, Karin Neuefeind, Professor Thomas Egelkamp, Viviana Guasch, Victoria Westmacott-Wrede, Ruth Tauchert, Cornelia Genschow, Simone Sonia Albers, Lukas Thein, Anne von Hoyningen-Huene, Angelika Kehlenbach.

Seit 2025 Mitglied in der Ateliergemeinschaft „Die Kunststation“ in Bonn.

Ausstellungen:

2025 Teilnahme beim Wet Painting in Königswinter

Teilnahme am Macke Viertel Fest

2024 Teilnahme beim Wet painting in Königswinter,

Werkschau: „Ein Jahr für die Kunst“ Aufbaukurs, Alanus Werkhaus, Alfter

2024 Gruppenausstellung „Mittwochsmaler“ im Köllenhof in Wachtberg

2019 Artefact Ausstellung, Bonn

2001 Artefact Winter-Austellung, Bonn

1987 Gemeinschafts-Ausstellung staatliche anerkannte Kunstakademie in Buenos Aires

1985 Gemeinschafts-Ausstellung, Deutsche Botschaft, Argentinien